Mit wachsender wissenschaftlicher Expertise zu Biosimilars in der Onkologie und zunehmender
klinischer Erfahrung sprechen sich führende Onkologie-Fachgesellschaften – nach anfänglich
kritischer Distanz – eindeutig für die Anwendung von biopharmazeutischen Nachahmer-Produkten
in der Krebsmedizin aus, wie bei einem Fachsymposium „Biosimilare Antikörper in der
Onkologie” in Berlin deutlich wurde. Drei relevante Institutionen – neben der Arzneimittelkommission
der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie
(DGHO) und die European Society for Medical Oncology (ESMO) – haben dies in Leitfäden
und Positionspapieren deutlich gemacht. Die Onkologische Welt fragte den Internisten und Onkologen Prof. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der AkdÄ
und bis August 2017 Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Tumorimmunologie
und Palliativmedizin im Helios Klinikum Berlin-Buch, nach seiner Einschätzung der
therapeutischen Bedeutung von Biosimilars in der Krebsmedizin.